Aktuelles

Informationen zur Einschulung 2024

Wenn Sie unsere Schule kennenlernen möchten, laden wir Sie herzlich ein zu einem

  • Informationsabend in unserer Aula am Mittwoch, den 13.09.2023 um 19.00 Uhr
  • Tag der offenen Tür am Freitag, den 15.09.2023

Auf dem Informationsabend stellen wir unser Schulkonzept vor und Sie haben Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen. Außerdem können Sie einen Termin für die Anmeldung vereinbaren.
Am Tag der offenen Tür präsentieren wir die Ergebnisse unserer Projektwoche und Sie können gemeinsam mit Ihren Kindern die Schule besichtigen.

 

Aktuelle Informationen Einschulung 2023

Sehr geehrte Erziehungsberechtigten,

der Bildungsausschuss legt die Anzahl der zu bildenden Eingangsklassen fest und setzt somit
den Kapazitätsrahmen, in deren Folge die Schulleitungen dann die individuellen
Aufnahmeentscheidungen treffen können.
Die Festlegung des Aufnahmerahmens für das kommende Schuljahr muss aufgrund des
zahlenmäßig besonders großen Einschulungsjahrgangs unter Berücksichtigung einer Reihe von
maßgeblichen Aspekte erfolgen, die bislang noch nicht alle abschließend bewertet werden
konnten. Diese Entscheidung wird erst am 06.02.2023 getroffen.

Die Aufnahmeentscheidung hinsichtlich des Schulplatzes als auch (falls beantragt) die Aufnahmeentscheidung hinsichtlich eines OGSPlatzes können von den Schulleitungen erst nach dem 06.02.2023 getroffen und anschließend mitgeteilt werden kann.

Die folgende Datei zeigt Ihnen den offiziellen Brief der Stadt Mülheim. Wir bitten um Verständnis.

Aufnahmeverfahren an Grundschulen 2023

Einschulungsfeier 2022

Ein schöner Einschulungstag liegt hinter uns und wir sind dankbar, dass wir diesen alle gemeinsam feiern konnten ! Bei wirklich sommerlichen Temperaturen sind wir mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Christ König gestartet. Danach zogen unsere Idötzchen durch ein SteigerwegKids Spalier auf den Schulhof, wo es mit einem bunten Programm weiterging. Der Schulchor hat gesungen, ein Theaterstück wurde gespielt, das Anlautlied gerappt und natürlich auch ganz viel gesprochen & gelacht. Dann ging es das erste Mal für unsere 1er in die Klassenräume ! Die Klassentiere Hugo, Frida und Koko haben aufregte Kinder mitgenommen. Auf dem Schulhof gab es Kaffee & Kuchen und Schulleiterin Frau Kocks & das SteigerwegTeam haben nette Gespräche mit den Eltern geführt.
Nach der 1.Schulstunde durften dann auch die Eltern in die Klassenräume für die obligatorischen Fotos und schon war der erste Schultag vorbei.
Vielen Dank an die Organisatoren, allen fleißigen Kuchenbäcker:innen und den CafeteriaEngeln für die tolle Unterstüzung. Unsere neuen Schul-Schürzen stehen Euch sehr gut!

 

Elternhaltestelle 

Am Montag werden an der Tristanstraße und am Kaldenhofkamp Elternhaltestellen eingerichtet um die Situation vor der Schule zu entzerren und den Schulweg für die Kinder sicherer zu machen. Heute ist die Klasse 2a schonmal unterwegs gewesen und hat Flyer zu diesem Projekt in die Briefkästen der Anwohner verteilt.

———————————————————————————————————————————–